Menu

Janine Saulle-Fischer

Ich durfte eine tolle Kindheit mit vielen Heimtieren verbringen, jedoch hat es mir unser damaliger Hund namens Olex sehr angetan. Da meine Eltern von Hundeerziehung / Hundesport Ahnung haben, durfte ich auch früh miterleben, wie ein richtiger Umgang mit dem Hund stattfindet.  Meinen Eltern bin ich sehr dankbar für das, was sie mir auf meinen jetzigen Weg mitgegeben haben. Sicherlich hat mich auch unser toller Schäferhund geprägt, den ich über alles geliebt habe, mit dem ich üben durfte und an den ich heute noch fast jeden Tag denke.

Mich faszinierte schon früh, was man einem Hund alles beibringen kann. ..und dies ist heute noch so.

Ich bilde mich jedes Jahr weiter, besuche Module, Vorträge, mit meinen Hunden Ausstellungen und nehme an Prüfungen teil, bin SKN-Expertin, Tierheimbetreuerin, gebe Hundetrainings, nehme mit unseren Hunden am Hundesport teil und habe mit meinem Mann eine kleine Hobby-Hundezucht, die SKG/ FCI anerkannt ist. Jeden Tag erfreue ich mich an unseren Gästen / Kunden und habe einfach die beste Arbeit die es gibt:-)

 

Zu meinen Ausbildungen, Kurse und Erfahrungen zählen: ( Zertifikate sind ganz unten )

- Brachyzephalie bei Hunden; Züchterseminar ( Atemprobleme, kurznasige Hunde )

- Krebs beim Hund, 2-Abendseminar

- Tagesseminar Methodik und Didaktik:

   Beziehung zum Hundehaltenden-Wissensvermittlung, Theorie und Praxis

- Ausbildung als NHB-Fachperson  ( Nationales Hundehalter Brevet )

- Tierheimbetreuer-Ausbildung

- SKN Ausbildung (Obligatorischer Sachkunde Nachweis--ist nicht mehr obligatorisch seit 1.1.2017)

- Verhalten des Hundes / Verhaltensentwicklung-Wesensentwicklung

- Der Hund im Alltag

- Das Tier im Recht/Tierschutz

- Gesundheit des Hundes

- Anatomie und Wesen

- Didaktik und Methodik, Kommunikation

-  Hospitation

- Praktikum im Tierheim

- Gestaltungsmöglichkeiten (räumlich) für Hunde und Katzen, drinnen und draussen

- Haltungsvarianten für Hunde und Katzen

- Beschäftigung für Hunde und Katzen

- Nahrungsbedürfnisse des Hundes

- Gesundheit des Hundes

- Reinigung-Hygiene

- Betriebsorganisation und Logistik

- Praktische Gruppenführung (Übungen mit Hundeführer / Hund)

- Züchterkongresse

- Ausstellungen

- Begleitundeprüfung

- Hundesport

- Anti-Giftköder-Training

- Weiterbildung SC Akademie

- Weiterbildung Longieren, Spass-Sport, Jugend und Hund

- Weiterbildung Seminar Nasenarbeit

- Seminar für Fährtenarbeit, Unterordnung, Schutzdienst

 

 

Rocco Saulle

Als Kind durfte ich mit unserem Hund bereits in die Hundeschule gehen und durfte lernen, was es heisst, Verantwortung für ein Tier zu übernehmen. Ein Leben ohne Hund konnte ich mir damals schon nicht vorstellen. So hatte ich meinen ersten Hund als ich 19 Jahre alt war. Seitdem gab es nie eine Zeit, wo mich kein Hund begleitet hat.

In diesen vergangenen Jahren nahm ich an vielen Trainings, Ausstellungen und Kursen teil und habe eigene Diensthunde, die mich bei meiner Arbeit unterstützt haben.

Ich erfreue mich heute an den eigenen Hunden, unseren Besuchern, den fleissigen Hundeschülern und schätze die guten Kontakte, die sich über die laufenden Jahre ergeben haben, sehr.